Nachhaltige Bettwäsche, die uns besser einschlafen lässt
Nachhaltige und hochwertige Bettdecken machen den Unterschied. Besserer Schlaf, mehr Gesundheit und ein reines Gewissen.
Etwa ein Drittel unseres Lebens schlafen wir Menschen. Der Wunsch nach hochwertigen und gesunden Produkten im Schlafzimmer, ist deshalb groß, weshalb immer mehr Konsumenten sich für sanfte Öko-Bettwaren entscheiden, die regional produziert werden. Erholsamerer Schlaf mit Produkten die die Umwelt schützen und das soziale Verantwortungsbewusstsein wahrnehmen. Die wichtigsten Komponenten, für die richtige Wahl, finden sie hier.
Natürliche Materialien für besseren Schlaf. Worauf Sie achten sollten.
Tiefer und gesunder Schlaf wird durch viele Faktoren beeinflusst. Die richtige Temperatur, Wärme und natürlich die Produkte in die wir uns jede Nacht schlafen legen. Atmungsaktive Materialien sorgen für hautfreundliche und sanftere Nächte.
Lesen Sie die Inhaltsstoffe
Synthetische Fasern wie Polyamid, Polyester und Polyacryl, die keine Feuchtigkeit aufnehmen, fühlen sich auf der Haut schnell nass und rutschig an, Schweiß in der Nacht und unangenehme elektrostatische Aufladung, sorgt beim Zubettgehen für wenig Freude.
Hochwertige Füll- und Textilmaterialien hingegen sind Cashmere, Seide, Baumwolle, Leinen und Schafschurwolle. Achten Sie dabei auf kontrolliert biologische Herkunft und Anbau. Mit Siegeln wie dem „Oeko-Tex Standard 100“, eines der führenden Siegeln im Textilbereich, treffen Sie eine sichere Wahl, er zeichnet schadstoffgeprüfte Textilien aus. Ihre Gesundheit dankt Ihnen, wenn die Stoffe im Bett ohne einer Chlor-Vorbehandlung produziert wurden.
Bei den Füllmaterialien der Decken und Nackenkissen gibt es natürliche Alternativen, die neuen bioaktive Fasern wie Bambus, Zirbe und TENCEL TM aus Holz-Cellulose um die wichtigsten zu nennen. Sie alle tragen zu einem sanften Liegekomfort und einem kleineren CO2-Fußabdruck bei.
Tipp: Bei der Suche nach der passenden nachhaltigen Bettdecke, halten Sie ein Augenmerk auf die Steppung. Sie verteilt die Deckenfüllung und befestigt sie, das hat Einfluss auf die Wärmeisolation. Eine Bettdecke soll sich ideal an den Körper schmiegen, halten Sie Ausschau nach körperbetonten Steppmustern, die nachts für behagliche Wärme sorgen.
Auch Allergiker können hochwertige ökologische Bettwaren genießen. Denn mit Hightech-Funktionsfasern wie sie in der Decke Wellness Vitasan® sind, ist für perfekte Hygiene und wirksamen Schutz vor Allergenen gesorgt. Die speziell entwickelte 4-Loch Vitasan®-Hohlfaser bieten Schlafkomfort der Sonderklasse und versprechen ein hypoallergenes Produkt. Das Material reduziert das Wachstum von Bakterien und Pilzen, die zur Nahrung der Hausstaubmilbe zählen.
Soziale und faire Produktion.
Mit dem Bewusstsein fair produzierte Produkte gekauft zu haben, schläft es sich noch besser. Dabei unterscheiden sich die luxuriösen Waren von bettdecke.at von gewöhnlichen Massenartikeln.
Soziales und ökonomisches Verantwortungsbewusstsein wird hier groß geschrieben, mit fairen Arbeitsbedingungen vom Anbau bis zur Produktion in Österreich.
Die Bettdecken werden durch feinste Handarbeit zu ihren Meisterstücken verarbeitet.
Die Bio-Baumwolle des Bettwarensortiments, trägt das Gütesiegel „Fairtrade“. Es steht für fair angebaute Rohbaumwolle und garantiert den Produzenten gute Arbeitsbedingungen. So kann den Kleinbauern in den Anbauländern, eine nachhaltigere Zukunft ermöglicht werden.
Auf bettdecke.at finden Sie das exklusivste nachhaltige Sortiment mit einem sozialen Versprechen. Decken (Link) und Nackenstützkissen (Link) aus natürlichen Rohstoffen, die regional zu Meisterstücken verarbeitet sind. Die sorgsame Auswahl der Zusammenarbeit und Materialien garantieren einen Wohlfühlfaktor auf höchstem Niveau im Bio-Bettwaren-Segment.