Gemeinsam schlafen. Was sagen Einschlafpositionen über Ihre Partnerschaft aus?

  • Nino Rauch

Jede Partnerschaft ist individuell, doch die Körpersprache ist sehr aussagekräftig. Wie schlafen Sie gemeinsam ein und was sagt das über Ihre Beziehung aus?

Frisch verliebt, beschützend oder eingeengt? Charakteristiken eines Paares und dessen emotionale Bindung, kann von Einschlafpositionen abgeleitet werden. Schlafforschung und Paarpsychologie, machen es möglich. Vielleicht werden Sie überrascht sein, was die nonverbale Kommunikation aussagen kann.

Die folgenden Einschlafpositionen von Paaren, sind zusammengefasst aus tiefenpsychologischen Analysen aus den USA, von Dr. Samuell Dunkell und Dr. Mark Goulston.

Schützend oder abgewendet? Die Schlafpositionen im Überblick.

Zusammengeknotet

In dieser Position schlafen beide PartnerInnen einander zugewandt ein und liegen auf der Seite. Beide umarmen sich und auch die Beine sind eng ineinander verschlungen.

Sehr beliebt bei frischverliebten Paaren. Es deutet auf ein berauschende Liebe hin. In einer Langzeitbeziehung, wo beide täglich „verknotet“ einschlafen, kann dieses ein Zeichen für emotionale Abhängigkeit sein.

Schützend

Hier liegt ein Partner auf dem Rücken und hält den zugewandten seitlich liegenden Partner im Arm. Auch an den Beinen halten beide Körperkontakt. Weniger eng als „zusammengeknotet“.

Das Paar weist mit der Position Verliebtheit auf. Die Person die das Gegenüber im Arm hält, gibt auf diese Weise einen Teil von sich an ihn weiter. Beide versuchen sich glücklich zu machen.

Überdeckt

In dieser Schlafposition befindet sich ein Partner in Rückenlage, der andere Partner liegt in dessen Arm auf der Seite. Die Person in der Seitenlage umschließt den Körper des anderen Partners mit Armen und Beinen, eine Umarmung, die die Person wie eine menschliche Bettdecke zudeckt.

Wer bevorzugt in dieser Position einschläft, hat eine absolut stabile Beziehung. Beide konzentrieren sich aufeinander. Der Partner in Seitenlage bietet dem Partner in Rückenlage Schutz. Das Sexleben des Paares gestaltet sich abwechslungsreich und ist von viel Vertrauen geprägt.

Löffelchen

Wenn beide Partner in nahezu identischer, seitlicher Lage hintereinander liegen und sich umarmen und sich der gesamte Körper berührt, spricht man von „Löffelchen“.

Wer häufig so einschläft, empfindet ein starke Liebe in der Beziehung. Die erste Leidenschaft ist in der Regel vorbei. Die Lust aufeinander ist weniger intensiv. Wenn sich die vordere und hinterer Position häufig abwechselt, dann spricht es für eine Beziehung wo beide unterschiedliche Rollen übernehmen können, mal passiver, mal aktiver.

Vermeidung

Bei dieser Einschlafposition liegen beide Partner in Seitenlage mit derselben Blickrichtung. Der vorne liegende Partner möchte Körperkontakt vermeiden, während sich der hinten liegende Partner von hinten versucht anzunähern. Dieses Einschlafen kann dafür sprechen statt, dass einer mehr von der Beziehung erwartet als der andere.

Schere

Eine Person liegt hierbei in halb seitlicher Position, sein Kopf ist vom anderen abgewendet. Kein körperlicher Kontakt wird gesucht, zu dem der sich in Bauchlage befindet und Arme und Beine vom eigenen Körper wegspreizt (sieht dabei ähnlich wie eine Schere aus). In der Scherenhaltung wird versucht Körperkontakt mit dem anderen aufzunehmen, sieht diesen aber nicht direkt an.

Diese Einschlafposition kann darauf hinweisen, dass es einen Streit zwischen dem Paar gegeben hat. Die Scherenhaltung zeigt den Versuch sich anzunähern.

Balance

Hier wird Rücken an Rücken eingeschlafen, die Gesichter der beiden sind voneinander abgewendet. Starker Körperkontakt im Rücken- und Hüftbereich wird gehalten.

Es ist eine harmonische Schlafposition die auf ein Paar hindeutet, das sehr verliebt ineinander ist, wo viel Nähe und Verbindung besteht. Die Partner können ihren individuellen Bedürfnissen nachkommen und keiner beengt den anderen. Die intimen Momente werden oft kuschelnd und sanft sein.

Verdrängen

In dieser Schlafposition liegen beide unterschiedlich, entweder auf dem Rücken oder in Seitenlage. Ein Partner nimmt dabei extra viel Platz für sich ein, streckt Arme und Beine aus, verdrängt den anderen fast. Körperkontakt ist bei beiden nicht erwünscht.

Wenn sich Paare hier erkennen, deutet es auf Probleme in der Beziehung hin. Die Person die verdräng zeigt, sie geht lieber eigene Wege. Der andere Partner hat sich innerlich von der Beziehung distanziert, vielleicht noch ohne es offen zu kommunizieren.

Teilen:

Älterer Post